Der Bundesgerichtshof hat nunmehr in seinem Urteil vom 13.10.2021 – VIII ZR 91/20 folgendes klargestellt: Wenn der/die Mieter:in nach einer fristlosen Kündigung den Mietrückstand, der zur Kündigung berechtigt hat, ausgleicht (innerhalb der Schonfrist des § 569 BGB = zwei Monate nach Zustellung der Klage) wird die fristlose Kündigung unwirksam. Mehr lesen
Sie haben eine Abmahnung wegen Filesharing erhalten und befürchten hohe Kosten? Sie fragen sich, ob Sie die der Abmahnung beigefügte Unterlassungserklärung unterschreiben sollten, um weitere unangenehme Situationen zu vermeiden? Sowohl Verbraucher als auch Gewerbetreibende werden mittlerweile immer häufiger zu Unrecht abgemahnt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich verhalten… Mehr lesen
Mit voller Energie stehen wir Ihnen für alle anfallenden Rechts- und Notarfragen in unserer Kanzlei auch im Jahre 2022 zur Verfügung. Bereits das Jahr 2021 war trotz aller Widrigkeiten mit denen wir wohl derzeit alle zu kämpfen haben, ein erfolgreiches und spannendes Jahr. 2022 wird uns hoffentlich mehr Freiräume… Mehr lesen