Grundschuld
Die Grundschuld ist eine Sicherheit in der Regel für eine Bank wegen eines Darlehens. Sie sichert insofern die Bank, wenn das Darlehen nicht mehr bedient wird. Die Grundschuld wird in das Grundbuch eingetragen. Wenn der Sicherungszweck (also z.B. die Zurückzahlung des Darlehens) eintritt, kann aus der Grundschuld die Zwangsversteigerung betrieben werden.
zurück zum Glossar
zurück zum Glossar
Weitere Begriffe
Unsere Rechtsgebiete
Ihr Ansprechpartner
Notar | Rechtsanwalt
Kai Kinscher
Notar
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht